Eröffnung des 21er Towers auf dem Jugendplatz
Am 11. Juli 2025 wurde der 21er-Tower auf dem Unionplatz in Moabit eröffnet – ein neuer Treffpunkt, der Jugendlichen einen eigenen Raum für Begegnung, Austausch und kreative Aktivitäten bietet. Die ehemals wenig genutzte Grünfläche ist nun offiziell als Jugendplatz ausgewiesen, und die jungen Menschen haben ihn von der Planung bis zur Fertigstellung aktiv mitgestaltet.
Der 21er-Tower, gebaut aus Holz und Gerüststangen, ist bereits aus der Ferne sichtbar. Im Erdgeschoss stehen Spiele, ein Boxsack und Ladestationen bereit, während oben ein gemütliches „Wohnzimmer“ mit Teppich zum Verweilen einlädt. Die Jugendlichen haben bei der Umsetzung Verantwortung übernommen, unterstützt durch die Workshops von Karame e.V. und die enge Zusammenarbeit mit der BVV Mitte.
Für Karame e.V. ist der Jugendplatz ein bedeutendes Beispiel für partizipative Stadtentwicklung: Jugendliche gestalten ihren eigenen Raum, lernen Verantwortung zu übernehmen und erleben, dass ihre Ideen ernst genommen werden. Bezirksstadtrat Benjamin Fritz lobte das Engagement und betonte, dass selbst gestaltete Orte in der Regel weniger Vandalismus erleben. Taylan Kurt, Schirmherr des Projekts, ermutigte die Jugendlichen, ihre Aktivitäten fortzusetzen und den Platz weiterzuentwickeln.
Der 21er-Tower ist zunächst für ein Jahr genehmigt. Langfristig sollen Kinohütten, Marktstände, Wasserspiele und die Pflege der Beete folgen, um den Unionplatz zu einem lebendigen, inklusiven Treffpunkt für Jugendliche und Nachbar*innen zu machen.